Wir sind für Sie da

EDEN Bestattungen,

wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner für Bestattungen in Dresden und Umgebung. Unser Bestattungsinstitut zeichnet sich durch Einfühlvermögen, Professionalität und Respekt aus.

Ein menschenzentrierter und empathischer Umgang ist in allen Arbeitsschritten unsere oberste Priorität. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zuzuhören, ihre Wünsche zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Unsere einfühlsame Art und unser respektvoller Umgang schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf den Abschiedsprozess zu konzentrieren und sich sicher zu fühlen.

„Einfühlsame und persönliche Worte tragen Emotionen, kreieren Bilder und schaffen Erinnerungen.“

Ihre Ansprechpartner & Trauerredner

Marcel Beier & Philipp Konieczny

Geschäftsführer des Bestattungsinstitut Dresden

Unsere Stadtbüros

Wir freuen uns, Sie an zwei Standorten in Dresden begrüßen zu dürfen: am Blauen Wunder sowie in unserem neuen Büro im Stadtteil Striesen in der Borsbergstraße 31B. Unsere Räumlichkeiten mit angenehmer und freundlicher Atmosphäre laden Sie ein, in einer warmen und herzlichen Umgebung unsere Bestatter kennenzulernen. Mit ausreichend Zeit & Ruhe wollen wir Ihnen beim Abschied nehmen helfen und Sie bei der Planung der Bestattung, der Trauerfeier und und allen anderen Anliegen beraten. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung, um Ihnen eine stressfreie Anreise zu ermöglichen. Unser Team steht Ihnen einfühlsam zur Seite und nimmt sich Zeit für Ihre persönlichen Anliegen und Fragen.

Ihre bequeme Anfahrt an unsere Standorte in Dresden

Wir sind für Sie an zwei zentralen Standorten in Dresden da. Ob am malerischen Körnerplatz nahe dem Blauen Wunder oder im lebendigen Stadtteil Striesen – beide Büros sind bequem erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wählen Sie einfach den Standort, der für Sie am besten passt. Wir geben Ihnen eine kleine Wegbeschreibung:

So erreichen Sie uns am Blauen Wunder

Mit dem Auto

Rund um den Körnerplatz in Dresden gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Hier die Parkoptionen in der näheren Umgebung:

 

Kostenfreie Parkplätze (max. 1 Stunde)

  • Dammstraße, Friedrich-Wieck-Straße, Pillnitzer Landstraße
    → Parken mit Parkscheibe möglich. Bitte Parkscheibe gut sichtbar ins Auto legen.
 

Gebührenpflichtige Parkplätze

  • Fidelio-F.-Finke-Straße
    → Parkschein nötig. Bitte gut sichtbar im Auto platzieren. 
 

Bitte beachten Sie, dass sich die Parkregelungen und -gebühren ändern können. Es ist ratsam, vor Ort die aktuellen Hinweise auf den Parkplatzschildern zu überprüfen, um Bußgelder oder Abschleppmaßnahmen zu vermeiden.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Zusätzlich zu diesen Parkmöglichkeiten empfiehlt es sich, alternative Transportmittel wie öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Körnerplatz in Dresden (PLZ 01326) ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier ist eine Beschreibung zur Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Am Körnerplatz hält die gleichnamige Bushaltestelle mit den Linien 61, 63, 84 und 521 – direkt in der Nähe unseres Stadtbüros.
  • Zusätzlich verkehren dort die Standseilbahn und die Schwebebahn.
  • Der Schillerplatz ist nur eine Haltestelle entfernt und bietet Anschluss an die Straßenbahnen 6, 12 sowie die Busse 61, 62, 63, 65 und 84.

Diese Verbindungen ermöglichen es Ihnen, flexibel durch Dresden zu reisen. Es ist ratsam, vor Ihrer Reise die aktuellen Fahrpläne und mögliche Änderungen der öffentlichen Verkehrsmittel zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie pünktlich und reibungslos an Ihr Ziel gelangen.

So erreichen Sie uns in Striesen

Hinweise zur Anfahrt

Der Zugang zum Stadtbüro erfolgt über den Floristikladen „Blumenträume“, direkt an der Borsbergstraße gelegen.

Mit dem Auto

Die Borsbergstraße 31B befindet sich im Dresdner Stadtteil Striesen. In diesem Bereich stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Kostenfreies Parken:
    Entlang der Borsbergstraße und in der Tittmannstraße stehen zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
    Besonders direkt an der Straße der Borsbergstraße gibt es viele kostenfreie Stellflächen.
  • Tiefgarage Kaufland:
    Sie können auch im Parkhaus von Kaufland parken, das direkt gegenüber von uns liegt.

Die Stadt Dresden ermöglicht das Bezahlen von Parkscheinen online über den E-Parkschein sowie über Apps wie EasyPark und PayByPhone. Beachten Sie, dass hierbei zusätzliche Servicegebühren anfallen können.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Borsbergstraße 31B im Dresdner Stadtteil Striesen ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Haltestellen, die von verschiedenen Straßenbahn- und Buslinien bedient werden:

  • Haltestelle Mosenstraße (ca. 1 Minute Fußweg): Die beste Option für Straßenbahnfahrende, da sie direkt an der Borsbergstraße liegt.
  • Spenerstraße: Eine Alternative für Busfahrende, die in Richtung Großer Garten weiterfahren oder von dort kommen.

Planen Sie Ihre Route ganz einfach online auf der Website der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) oder nutzen Sie die DVB-App, die Sie kostenlos für Ihr Smartphone herunterladen können. Beide bieten aktuelle Fahrpläne und ermöglichen eine stressfreie Anreise.

Kontakt Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Zögern Sie nicht, uns über das nebenstehende Formular oder per Telefon zu kontaktieren. Egal ob es um Beratung, individuelle Wünsche oder allgemeine Anfragen geht – wir sind hier, um Ihnen beizustehen.

Ihr Anliegen ist uns wichtig, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Weitere Impressionen

Unsere Stadtbüros sind Orte des Trostes und der Unterstützung, an denen Sie sich in Ihrer Trauer verstanden und begleitet fühlen. Wir sind für Sie da, um Ihnen in dieser schweren Zeit beizustehen und Ihnen den Raum zu geben, Ihre Gefühle zu teilen und Abschied zu nehmen.