Würdevoll Abschied nehmen auf der Bestattung Trauerredner Dresden
Trauerreden in Dresden - Emotional, Würdevoll und Atmosphärisch
Trauerreden sind eine einfühlsame Möglichkeit, um Trost zu spenden und die Trauer zu bewältigen. Wir wissen, wie schwer es ist, Abschied zu nehmen und möchten Ihnen helfen, diesen schweren Moment zu bewältigen. Mit unseren Trauerrednern aus Dresden stellen wir Ihnen aufmerksame Begleiter, um die Trauerfeier würdevoll und in Erinnerung an die/den Verstorbene/n zu gestalten.
- Emotionale Trauerreden von Herzen
- Das Leben im Mittelpunkt der Abschiedsfeier
- Rückblick an die gemeinsamen Zeiten & Momente
- Abschied nehmen von geliebten Menschen
- Emotionale Unterstützung
- über 16 Jahre Erfahrung als Trauerredner Dresden
- Organisation von Musik, Deko & Floristik
- Unterstützung durch erfahrene Trauerbegleiter
Ortsunabhängige Beratung
Als Bestattungsinstitut wollen wir unsere Beratung, die persönliche Betreuung und die würdevolle Begleitung für all jene Menschen anbieten, die unsere Unterstützung benötigen. Deshalb bieten wir unsere Leistungen auch ortsunabhängig an und unterstützen Sie gerne über den digitalen Weg mit einer Videokonferenz bei der Trauerbewältigung, der Durchführung von Trauerfeiern und der Beisetzung.
Unsere Trauerredner aus Dresden
Trauerfeiern sind Teil unserer Tradition und stellen ein essenzielles Element der Verabschiedung dar. Eine Trauerrede hilft den Hinterbliebenen, um in Gedanken Abschied zu nehmen, an die gemeinsamen Momente der Liebe und des Lebens zu erinnern und Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen. Mit viel Gefühl und ungeteilter Aufmerksamkeit widmen sich unsere Trauerredner der Ausgestaltung einer individuellen Rede, um Familie und Freunde von Herzen zu berühren und die gemeinsame Zeit ins Gedächtnis zu rufen.
Magdalena Werner
Ich habe mich dazu entschieden, dem Tod liebevoll einen Platz in meinem Leben zu geben. Ich schaue hin und höre zu. Ich schlage eine Brücke zwischen denen, die leben und denen, die gegangen sind.
- Geboren am: 18.01.1999
- Erfahrung: Ausbildung als Redakteurin und Sprecherin

Meine Inspiration - Schnomis Wunsch
Meine Oma - ich nenne sie liebe voll Schnomi - hat mich gefragt, ob ich ihre Trauerrede schreibe. Nicht, dass wir uns schon verabschieden mussten – sie ist frecher denn je und lebt laut und mutig. Ich schätze, sie wollte Gewissheit. Die Gewissheit, dass ich von ihrem Wunsch gehört habe und ihn mir annehme. Und das habe ich, mit einer gesunden Portion Respekt. Respekt davor, ein Leben in Worte zu fassen, das so viel länger ist, als die 26 Jahre, die ich es bislang begleite. Und gleichzeitig ist es eine der schönsten Aufgaben, die mir je anvertraut wurden. Ich darf meine Oma als Frau kennenlernen. Darf Fragen stellen, die versuchen zu ergründen, wer sie ist – von der Ebene Oma und Enkelin hin zu Karin und Magdalena. Ihre Trauerrede beschreibt ein Leben voller Wendungen und Passagen, an denen man hätte zerbrechen oder zumindest alle Fröhlichkeit verlieren können. Sie handelt von Familie, Verantwortung, Liebe und Schmerz. Ihr Leben – möge es noch viele Kapitel schreiben –erzählt davon, das innere Kind niemals zu verlieren und neben allem Unrecht, das einem widerfährt, Mensch zu bleiben. Seitdem ich Schnomis Wunsch mit mir trage, sammle ich Gedanken über Gedanken, eigene Erinnerungen, Anekdoten, Erinnerungen anderer und persönliche Worte, die sie an ihre Liebsten richten möchte. Und weil ich die meisten Dinge in meinem Leben mit dem Anspruch angehe, Expertise aufzubauen, begann ich zu recherchieren und fand Anfang 2024 einen Intensivkurs zur Trauerrednerin. Er führte Themen auf, zu denen ich mir Fragen stellte. Also nahm ich einen Sommerjob an, sparte und schrieb mich ein.
Mit Beginn des Kurses lösten sich einige meiner Gedankenknoten. Während ich für Schnomis Rede die Geschichte eines Menschen in Worte fasse, dem ich nahestehe, machte es mich neugierig, wie man das wohl für eine Person macht, die man nicht kennt. Das Privileg, die Person hinter einer Lebensgeschichte zu kennen, ist im Berufsfeld des Trauerredens ein seltenes. Wie schafft man es also, eine persönliche Rede für einen Menschen zu schreiben, dem man nie begegnet ist? Wie kristallisiert man den Charakter einer Person so heraus, dass die Angehörigen in Erinnerung schmunzeln, eine Freudenträne teilen oder, berührt durch die Worte, in ihre Trauer gehen? Ich fand im Kurs Antworten auf meine Fragen. Ich durfte Menschen unterschiedlichen Alters mit verschiedensten Hintergründen und Lebensgeschichten kennenlernen. Zahlreiche tiefgründige Gespräche, lehrreiche Episoden und konstruktive Feedbackschleifen später, habe ich gelernt, dass es sehr viel mit eigener Wahrhaftigkeit zu tun hat und damit, zu sich selbst und zu den Worten zu stehen, die man findet. Sodass man dieser Aufgabe mit einer Souveränität begegnet, die den Angehörigen Halt gibt.
Als Trauerrednerin bei EDEN Bestattungen schreibe ich einfühlsam und zugewandt in Erinnerung an Ihre Vertrauten. Erinnerungen, die Sie in einem persönlichen Gespräch mit mir teilen oder schriftlich festhalten und somit Grundlage für eine individuelle Rede sind.
Für einen weiteren Eindruck vor unserem persönlichen Gespräch, besuchen Sie gern meine Website.
Philipp Konieczny
„Einfühlsame und persönliche Worte tragen Emotionen, kreieren Bilder und schaffen Erinnerungen.“ – Philipp Konieczny, Trauerredner Dresden
- Geboren am: 20.05.1989
- Erfahrung: 16 Jahre als Trauerredner, 20 Jahre als Bestatter

Über uns
EDEN zeichnet sich durch Einfühlungsvermögen, Professionalität und Respekt aus. Ein menschenzentrierter und empathischer Umgang ist in allen Arbeitsschritten unsere oberste Priorität. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zuzuhören, ihre Wünsche zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Unsere einfühlsame Art und unser respektvoller Umgang schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf den Abschiedsprozess zu konzentrieren und sich sicher zu fühlen.

Marcel Beier & Philipp Konieczny

„Einfühlsame und persönliche Worte tragen Emotionen, kreieren Bilder und schaffen Erinnerungen.“ – Philipp Konieczny
- Unterstützung im Trauerfall
- über 20 Jahre Erfahrung
- Menschen im Mittelpunkt
- regional aus Dresden
- individuelle Bestattungen
Ortsunabhängige Beratung
Als Bestattungsinstitut wollen wir unsere Beratung, die persönliche Betreuung und die würdevolle Begleitung für all jene Menschen anbieten, die unsere Unterstützung benötigen. Deshalb bieten wir unsere Leistungen auch ortsunabhängig an und unterstützen Sie gerne über den digitalen Weg mit einer Videokonferenz bei der Trauerbewältigung, der Durchführung von Trauerfeiern und der Beisetzung.
Kundenstimmen Das sagen unsere Klienten
Anne Merseburger
Man kann EDEN Bestattungen ohne Bedenken weiterempfehlen. Vor kurzem fand die Bestattung des Ehemann von meiner Freundin statt. Ich habe die Planung der Beerdigung mit verfolgt und eine sehr professionelle und liebevolle Organisation erlebt. Es wurde stets auf die Wünsche der Hinterbliebenen eingegangen und man fühlte sich bei der Betreuung immer wohl. Die Trauerfeier sowie die Rede waren sehr würdevoll gestaltet. Ich habe noch nie so eine schöne und ergreifende Rede erlebt! Danke an EDEN Bestattungen.
Nadine Schönstedt
Abschied nehmen ist immer schwer und die lange Zeit des Wartens bis "zum großen Tag" ist in der Regel voller administrativer Vorgänge, die auch keine Freude bereiten. Das macht das Ganze nicht einfacher. Umso wichtiger ist es, wenn man in dieser schweren Zeit einen professionellen und einfühlsamen Partner wie EDEN Bestattungen an seiner Seite hat. Marcel Beier & Philipp Konieczny haben sich ganz toll um meine Mutter gekümmert, sich viel Zeit genommen und all ihre Wünsche betreffend der Beerdigung berücksichtigt. Sie war in den besten Händen - das war auch für mich aus der Ferne zu erkennen. Die Organisation und Umsetzung der Beerdigung lief reibungslos ab und hätte würdevoller nicht sein können. Die persönliche Trauerrede geht auch heute noch mitten ins Herz. Ein großes DANKE!
Jenny Wendland
Ich kann die Zusammenarbeit mit Eden Bestattungen nur empfehlen. Das Team war freundlich, zuvorkommend, geduldig und hat uns immer in den richtigen Momenten geholfen und unterstützt. Besonders bemerkenswert war die Verbindung zwischen der professionellen Arbeitsweise und der würdevollen und mitfühlenden Begleitung der Angehörigen. Die persönliche Begleitung ist in der Trauerrede zu tragen gekommen und hat uns alle tief berührt, eine Erinnerung die wir nicht so schnell vergessen werden und die uns ein Leben lang begleiten wird. Vielen Dank an das Eden Team!
Maike Albertowski
EDEN hat unsere Familie unfassbar einfühlsam, professionell und lieb begleitet. Vom ersten Anruf an war der Kontakt und Umgang außerordentlich freundlich und zuverlässig. Da auch die Kosten transparent und nachvollziehbar gemacht wurden, haben wir uns in allen Belangen die ganze Zeit sehr sicher gefühlt, uns EDEN in und mit unserem Trauerfall anzuvertrauen. Danke!
Mathias Vatterodt
Wir können uns keine bessere Begleitung für die schwere Zeit des Abschiednehmens vorstellen. Von Beginn an haben wir uns sicher und aufgehoben gefühlt. Jeder Schritt war würde- und respektvoll sowie absolut passend und professionell. Die Betreuung und Beratung vom ersten Treffen bis zur Beisetzung waren ausgezeichnet und einfühlsam. Die Trauerfeier mit der Grabrede von Philipp Konieczny hätte nicht besser sein können. Alles war ganz genau wie gewünscht und hat alle Anwesenden tief in Herzen berührt. Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von unseren Gästen bekommen und sind uns einig, dass wir noch nie eine so schöne Trauerrede gehört haben. Wir sind dem Team von Eden Bestattungen sehr dankbar für den Beistand und das Zusammenstehen in der vergangenen Zeit.
Ingeburg Roth
Dem Eden-Team ein großes herzliches Dankeschön für die kompetente und sehr freundliche Unterstützung sowie für den so würdevollen Umgang bei der Bestattung unseres Familienmitglieds. Wir haben uns in dieser schwierigen Zeit in allen Situationen sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Die sehr schöne Ausgestaltung der Trauerhalle und die wunderbaren Grabgestecke werden eine bleibende Erinnerung sein. Ein herzliches Dankeschön auch der Floristin von "Blumenträume" . Phantastisch war die empfohlene Trauerrednerin Frau Pretzschner. Ihre außergewöhnliche wunderbare Trauerrede eingebettet in von uns gewählte Musikstücke hat für alle Anwesenden in sehr berührender und liebevoller Weise Erinnerungen Revue passieren lassen und Trost gespendet.
Yvonne Avila Mora
Hätte ich vor 1,5 Jahren gewusst, dass es solche Bestatter gibt, wäre ich nicht da gelandet, wo ich eben gelandet bin. Die beiden 'Jungs' haben sich um die Bestattung unserer lieben Omili gekümmert und waren unglaublich liebe- und respektvoll. Vom ersten Moment an. Uns wurde alle Zeit gegeben, die wir brauchten, unsere Omi wurde auf Armen getragen und wirklich sanft gebettet. Wer spezielle oder weniger konservative Wünsche hat, kann sich auf die zwei verlassen. Wir haben uns zu keiner Zeit nicht gut aufgehoben gefühlt und konnten offen über alles sprechen. Ich kann gar nicht richtig beschreiben, was mir das gegeben hat, aber es hat uns allen ganz viel im Trauerprozess geholfen. Ich hoffe zwar nicht, dass wir uns so schnell wiedersehen, aber wenn ein Bestatter gebraucht wird, dann weiß ich, wo ich anrufen muss. Danke dafür!:)
Trauerreden - Individuell & Emotional
Eine Trauerrede sollte so individuell gestaltet werden, wie es der Charakter des/der Verstorbenen war. Im gemeinsamen Gespräch widmen sich unsere Trauerredner mit vollem Mitgefühl Ihren Geschichten über den Lebensweg der dahingeschiedenen Person, um eine Rede voller Liebe und Zuversicht zu gestalten.
Abschied nehmen mit unseren Trauerrednern aus Dresden
Kontakt Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?
Zögern Sie nicht, uns über das nebenstehende Formular oder per Telefon zu kontaktieren. Egal ob es um Beratung, individuelle Wünsche oder allgemeine Anfragen geht – wir sind hier, um Ihnen beizustehen.
Ihr Anliegen ist uns wichtig, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Ganzheitliche Konzepte für Bestattung & Trauerfeier
Gern unterstützen wir Sie bei der gesamten Organisation der Bestattung oder Trauerfeier und sorgen so für emotionale Entlastung. Dabei legen wir großen Wert auf Ihre Zeit, unterstützen Sie bei allen Angelegenheiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Beerdigung und Trauerfeier.
Unser Beistand
- Planung & Durchführung der Beerdigung
- Trauerfeier in Dresden
- Trauerbegleitung & Entlastung
- Unterstützung bei Vorsorge & Finanzierung
Unsere Angebote
- Trauerfloristik
- Särge
- Urnen
- Trauermusik
- Trauerdeko
- Grabschmuck
Unsere Unterstützung Für Sie Wir sind Ihr Bestattungsinstitut aus Dresden
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, um professionelle Begleitung zu erhalten. Als Bestatter und Trauerredner mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen mit Würde & Diskretion zur Seite und unterstützen Sie in dieser schwierigen Zeit.
FAQ Häufige Fragen an unsere Trauerredner & Bestattungsredner
Wie lange dauert eine Trauerrede?
Die Dauer einer Trauerrede wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Länge der Rede, die Dauer der Musikstücke und die Wünsche der Hinterbliebenen. In der Regel dauert eine Trauerrede zehn bis zwanzig Minuten.
Was erzählt ein Trauerredner?
Bei einer Trauerfeier geht der Trauerredner in der Regel auf das Leben des Verstorbenen, seine Persönlichkeit und seine besonderen Erlebnisse ein. Er betont die Notwendigkeit des Trostes und der Unterstützung für die Hinterbliebenen und hebt die Bedeutung der Trauer und des Abschieds hervor. Die Rede kann religiöse Elemente oder persönliche Worte enthalten, je nach Wunsch und Bedürfnis der Familie der/des Verstorbenen.
Was für Fragen stellt ein Trauerredner?
Unsere Trauerredner aus Dresden werden Ihnen beim Kennenlernen einige Fragen stellen, um den Charakter des Verstorbenen und Ihre Beziehung zu ihm/ihr zu verstehen. Mögliche Fragen sind zum Beispiel:
- Was sind die schönsten gemeinsamen Erinnerungen?
- Welche Eigenschaften und Charakterzüge haben den Verstorbenen ausgezeichnet?
- Wie hat die Person das Leben anderer beeinflusst oder bereichert?
- Gab es besondere Interessen, Hobbys oder Leidenschaften?
- Welche besondere Momente oder Erlebnisse haben Sie mit dem Verstorbenen geteilt?
- Wie hat die verstorbene Person auf Sie persönlich gewirkt und Ihr Leben beeinflusst?
- Was möchten Sie in Erinnerung behalten?
- Gibt es etwas, das Sie gerne noch gesagt oder worüber Sie gerne noch mit dem Verstorbenen gesprochen hätten?
Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir sicherstellen, eine persönliche und bewegende Trauerrede zu verfassen, die das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen würdigt und Ihnen Trost und Halt gibt.
Wie baut man eine Trauerrede auf?
Selbstverständlich ist es möglich, eine Trauerrede selbst zu verfassen und zu halten. Viele Menschen möchten dies tun, um ihre eigenen Abschiedsworte an den Verstorbenen zu richten und ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen zu teilen.
Es kann jedoch eine Herausforderung sein, eine bewegende und angemessene Trauerrede zu halten, besonders wenn man emotional aufgewühlt ist. Ein professioneller Trauerredner kann helfen, den richtigen Ton und die passenden Worte zu finden, um den Verstorbenen und die Bedürfnisse der Hinterbliebenen zu würdigen.
Letztendlich hängt es von den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen ab, ob sie selbst eine Trauerrede halten oder einen Trauerredner engagieren möchten.
Auch wenn Sie die Trauerrede selbst halten möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Vorbereitung und Organisation Ihrer Trauerfeier.