Der Tod ist für uns alle eine schwer greifbare Vorstellung und sorgt nicht selten für emotionale Belastung. Dennoch ist es wichtig, sich mit der eigenen Bestattung und den damit verbundenen Entscheidungen auseinanderzusetzen, um Hinterbliebene zum Zeitpunkt des Dahinscheidens zu entlasten und Ihnen die nötige Zeit zum Trauern zu bieten.
Als Bestattungsunternehmen bieten wir Ihnen unsere einfühlsame Beratung und unterstützen Sie beim Treffen der schwierigen Entscheidungen. Mit unseren Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge planen wir gemeinsam die eigene Bestattung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen und sorgen für emotionale Entlastung der Angehörigen und der Familie.
Die Bestattungsvorsorge kann bei unserem Bestattungsunternehmen über einen Treuhandvertrag oder die Sterbegeldversicherung abgebildet werden. Beide Varianten haben Ihre Vorteile – welches Modell besser zu Ihnen passt, ist eine individuelle Entscheidung. Gern beraten wir Sie bei der Wahl des passenden Modells – online oder direkt vor Ort in Dresden.
Gern unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer eigenen Bestattung. Dafür bieten wir Ihnen die Bestattungsvorsorge online oder vor Ort an und beraten Sie umfassend und diskret als Ihre Bestatter aus Dresden.
EDEN zeichnet sich durch Einfühlungsvermögen, Professionalität und Respekt aus. Ein menschenzentrierter und empathischer Umgang ist in allen Arbeitsschritten unsere oberste Priorität. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zuzuhören, ihre Wünsche zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Unsere einfühlsame Art und unser respektvoller Umgang schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf den Abschiedsprozess zu konzentrieren und sich sicher zu fühlen.
„Einfühlsame und persönliche Worte tragen Emotionen, kreieren Bilder und schaffen Erinnerungen.“ – Philipp Konieczny
Als Bestattungsinstitut wollen wir unsere Beratung, die persönliche Betreuung und die würdevolle Begleitung für all jene Menschen anbieten, die unsere Unterstützung benötigen. Deshalb bieten wir unsere Leistungen auch ortsunabhängig an und unterstützen Sie gerne über den digitalen Weg mit einer Videokonferenz bei der Trauerbewältigung, der Durchführung von Trauerfeiern und der Beisetzung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor tortor turpis, vel semper massa hendrerit eu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor tortor turpis, vel semper massa hendrerit eu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor tortor turpis, vel semper massa hendrerit eu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor tortor turpis, vel semper massa hendrerit eu.
Die Bestattungsvorsorge kann über verschiedene Modelle abgewickelt werden. Die Kosten können bei beiden Varianten individuell bestimmt werden und sind vor allem von Ihrem zeitlichen Horizont, sowie den Wünschen und Vorstellungen für die Bestattung abhängig. EDEN Bestattungen bietet Ihnen die Vorsorge für die Bestattungskosten in Form eines Treuhandvertrages oder der Sterbegeldversicherung an. Als Bestatter beraten wir Sie persönlich bei der Planung, sowie der idealen Verteilung der anstehenden Kosten.
Ja, in Deutschland ist es möglich, die Kosten für eine Bestattungsvorsorge steuerlich geltend zu machen. Allerdings gelten bestimmte Voraussetzungen und Regelungen, die beachtet werden müssen.
Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) sind Vorsorgeleistungen für den eigenen Todesfall steuerlich absetzbar. Dazu gehören unter anderem die Kosten für eine Bestattungsvorsorge in Form von Sterbegeldversicherungen oder Bestattungsvorsorgeverträgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die steuerliche Absetzbarkeit der Bestattungsvorsorge in erster Linie im Zusammenhang mit der Erbschaftsteuer steht. Das bedeutet, dass die absetzbaren Kosten von der Erbschaftsteuer abgezogen werden können, wenn der Versicherte oder Vertragsinhaber verstirbt und die Leistungen ausgezahlt werden.
Das Treuhandkonto wird bei der "Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG" eingerichtet und verwaltet. Die eingezahlten Gelder dürfen lediglich im Todesfall an den Bestatter ausgezahlt und für die Dienstleistungen verwendet werden. Damit ist sichergestellt, dass das Geld für den vorgesehenen Zweck verwendet wird und im Falle einer Insolvenz des Bestattungsunternehmens geschützt ist. Der aufgesetzte Vorsorgevertrag wird rechtlich dokumentiert und kann nach Wunsch bei Erben oder Angehörigen zur Sicherheit hinterlegt werden.
Unter dem Begriff Bestattungsvorsorge werden mehrere Regelungen vereint. Einerseits kann mit der Bestattungsvorsorge bzw. einem Bestattungsvorsorgevertrag der Ablauf der eigenen Beisetzung schon zu Lebzeiten festgelegt werden. Andererseits versteht man unter der Bestattungsvorsorge auch die Regelung aller anfallenden Kosten, sowie vorherige Einzahlungen, um im Todesfall die Belastung für die Hinterbliebenen und Angehörigen zu reduzieren.
Die Sterbegeldversicherung ist ein Modell eines Vorsorgevertrags und ermöglicht eine Ratenzahlung. Sich daraus ergebende Vorteile sind die Reduzierung der finanziellen Belastung, sowie die Entlastung für Angehörige und die Hinterbliebenen.
Eine Bestattungsvorsorge kann verschiedene Elemente umfassen:
Die genauen Inhalte der Bestattungsvorsorge können individuell festgelegt werden, um den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden.
Die Sterbegeldversicherung ist ein Modell eines Vorsorgevertrags und ermöglicht eine Ratenzahlung. Sich daraus ergebende Vorteile sind die Reduzierung der finanziellen Belastung, sowie die Entlastung für Angehörige und die Hinterbliebenen.
Ja, die eigene Bestattung kann im Rahmen einer Bestattungsvorsorge geplant werden. Durch eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema können individuelle Vorstellungen und Ihre Bestattungswünsche festgelegt werden. Diese Planung kann in einem Bestattungsvorsorgevertrag bzw. einer Bestattungsverfügung schriftlich festgehalten werden, um sicherzustellen, dass die eigenen Vorstellungen bei der späteren Bestattung umgesetzt werden. Es empfiehlt sich auch, Angehörige über die getroffenen Entscheidungen zu informieren und wichtige Dokumente bereitzuhalten.
Wenn sich niemand um die Beisetzung kümmert, sind in der Regel die nächsten Angehörigen oder das örtliche Ordnungsamt zuständig. Das Ordnungsamt kann eine ordnungsbehördliche Beerdigung veranlassen, bei der die Kosten von der öffentlichen Hand getragen werden. In der Regel wird eine einfache und kostengünstige Bestattungsform gewählt. Zu beachten ist jedoch, dass in Deutschland Bestattungspflicht besteht und die Bestattungskosten letztlich von den Angehörigen getragen werden müssen, sofern sie dazu finanziell in der Lage sind.
Um die eigene Beerdigung schon zu Lebzeiten zu planen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Indem man rechtzeitig vorsorgt und seine Wünsche festlegt, kann sichergestellt werden, dass die eigene Beerdigung gemäß den persönlichen Vorstellungen abläuft und den Angehörigen eine Orientierung gegeben wird.
Bei der Bestattungsvorsorge werden im Voraus alle wichtigen Details für die eigene Bestattung festgelegt. Dazu gehören beispielsweise die Wahl der Bestattungsart (Erdbestattung, Feuerbestattung etc.), die Gestaltung der Trauerfeier, die Wahl des Bestattungsinstituts und vieles mehr. Auch finanzielle Aspekte wie die Bezahlung der Bestattungskosten können geregelt werden. Diese Vereinbarungen werden in einem Bestattungsvorsorgevertrag schriftlich festgehalten. Es ist ratsam, die Familie über die getroffenen Entscheidungen zu informieren und wichtige Dokumente an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.
Nein, ein Bestattungsvorsorgevertrag und eine Bestattungsverfügung sind nicht dasselbe.
Ein Bestattungsvorsorgevertrag wird zwischen einer Person zu Lebzeiten und einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen. In diesem Vertrag werden alle wichtigen Details für die eigene Bestattung festgelegt. Der Vertrag sichert zu, dass die Bestattung gemäß den individuellen Wünschen durchgeführt wird.
Eine Bestattungsverfügung hingegen ist eine schriftliche Erklärung einer Person, in der sie ihre Vorstellungen und Wünsche für die eigene Bestattung festlegt. Eine Bestattungsverfügung ist eine persönliche Willenserklärung, die als Orientierung für die Hinterbliebenen dient, jedoch nicht rechtlich bindend ist.
Es ist empfehlenswert, sowohl einen Bestattungsvorsorgevertrag als auch eine Bestattungsverfügung zu erstellen, um sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche respektiert werden.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, um professionelle Begleitung zu erhalten. Als Bestatter und Trauerredner mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen mit Würde & Diskretion zur Seite und unterstützen Sie in dieser schwierigen Zeit.
Eine Beerdigung kann über verschiedene Modelle finanziert werden. Die Modelle bieten ihre individuellen Vorteile, aber auch Nachteile, über die wir Sie gerne informieren wollen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um die Finanzierung der Beerdigung individuell an Ihre Situation anzupassen.
Eine private Lebensversicherung kann zur Finanzierung der Bestattung herangezogen werden. Sofern die Versicherungssumme ausreicht, können die Hinterbliebenen die Lebensversicherung zur Deckung der Bestattungskosten heranziehen.
Kann genutzt werden, wenn die finanziellen Mittel des/der Verstorbenen oder der Angehörigen nicht ausreichen.
Reichen die finanziellen Mittel nicht aus, kann ein Bankdarlehen aufgenommen werden, um in die Beerdigung dennoch die eigenen Wünsche mit einzubringen.
Verstirbt eine Person durch einen Arbeits-/ Wegeunfall oder durch eine Arbeitskrankheit, können finanzielle Mittel aus der gesetzlichen Unfallversicherung bezogen werden.
Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Finanzierungsvariante, um Kosten gering zu halten und eine würdevolle Bestattung zu gewährleisten.
Wir begleiten Sie gern bei der gesamten Organisation der Bestattung oder Trauerfeier und sorgen so für emotionale Entlastung. Dabei legen wir großen Wert auf Ihre Zeit, unterstützen Sie bei allen rechtlichen Angelegenheiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Beisetzung und Trauerfeier.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, um professionelle Begleitung zu erhalten. Als Bestatter und Trauerredner mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen mit Würde & Diskretion zur Seite und unterstützen Sie in dieser schwierigen Zeit.
Wenn Sie Fragen zur Bestattungsplanung haben oder Unterstützung bei der Organisation einer würdevollen Abschiedsfeier benötigen, sind wir für Sie da. Kontaktieren Sie uns und unser erfahrenes Team wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren