Eine Naturbestattung der besonderen Art Seebestattung Deutschland

Anonyme Seebestattung - Abschied in Harmonie mit dem Meer

Die Seebestattung ist eine einzigartige Bestattungsform, bei der die Asche des/der Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Diese Bestattungsart verbindet den Abschied mit der Weite und Ruhe des Wassers und ist besonders für Menschen geeignet, die eine enge Verbindung zum Meer oder zur Seefahrt hatten. In Deutschland ist die Seebestattung vor allem in der Nordsee und Ostsee möglich, mit Abfahrtshäfen wie Lübeck-Travemünde oder Warnemünde.

Was ist eine Seebestattung?

Bei einer Seebestattung wird die Asche des/der Verstorbenen in einer speziell angefertigten, biologisch abbaubaren Seeurne im Meer beigesetzt. Diese Bestattungsart war früher Seeleuten und Menschen mit einer beruflichen oder persönlichen Verbindung zur See vorbehalten, doch heute steht sie jedem offen. Der Abschied kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: Anwesenheit der Angehörigen: Die Beisetzung findet an Bord eines Schiffes statt, oft begleitet von einer persönlichen Trauerfeier. Anonyme Seebestattung: Die Urne wird ohne Anwesenheit der Hinterbliebenen still ins Meer übergeben. Die genaue Position der Beisetzungsstelle wird dokumentiert und die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten. Wir von EDEN Bestattungen organisieren alle Details und begleiten Sie einfühlsam bei dieser besonderen Bestattungsart.

Voraussetzungen für eine anonyme Seebestattung

Für eine Seebestattung gelten in Deutschland bestimmte gesetzliche Vorgaben, die je nach Bundesland variieren. Diese Regeln stellen sicher, dass die Beisetzung des/der Verstorbenen im Meer respektvoll und umweltfreundlich erfolgt. Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist die vorherige Einäscherung. Zudem wird eine wasserlösliche Urne benötigt, die sich vollständig zersetzt und keinen Schaden für die Umwelt hinterlässt.

Gesetzliche Vorgaben für die anonyme Seebestattung:

Einige Regionen, wie Mecklenburg-Vorpommern, haben die geringsten Einschränkungen für Seebestattungen, während in anderen Bundesländern strengere Auflagen gelten. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen und anderen Küstenregionen können Seebestattungen in der Ostsee oder Nordsee durchgeführt werden.

Eine Sanddüne mit Büscheln aus grünem und braunem Gras wiegt sich sanft unter dem klaren blauen Himmel und erinnert an die ruhige Landschaft rund um das Bestattungsinstitut Dresden.

Würdevolle Zeremonie auf dem Meer Ablauf einer Seebestattung

Der Ablauf einer Seebestattung beginnt mit der Einäscherung des/der Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare Seeurne umgefüllt.

  1. Trauerfeier an Bord
    Falls gewünscht, findet eine Trauerfeier an Bord des Beisetzungsschiffes statt. Dabei können Blumenschmuck, persönliche Worte, Musik oder Ansprache durch den Kapitän oder einen Geistlichen Teil der Zeremonie sein.

  2. Beisetzung auf See
    Das Schiff fährt zu einem festgelegten Ort im Meer, oft mit einer besonderen Blickrichtung wie der offenen Küste. Dort wird die Urne feierlich ins Wasser gelassen. Auf Wunsch können Blumen oder Blütenblätter ins Wasser gestreut werden.

  3. Ruhige Rückkehr
    Nach der Beisetzung kehrt das Schiff zurück, und die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle als Erinnerung.

Der gesamte Ablauf einer Zeremonie dauert in der Regel einige Stunden und wird individuell nach Ihren Wünschen gestaltet.

Kosten einer Seebestattung

Die Seebestattung zählt zu den günstigsten Alternativen der Bestattungsarten, da langfristige Kosten für Grabpflege oder Grabsteine entfallen. Der endgültige Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie den Kosten der Seerederei, unseren Dienstleistungen und eventuellen Zusatzleistungen.

Je nach Wunsch können zusätzliche Optionen wie Blumenschmuck, Ansprache durch den Kapitän oder die Gestaltung einer individuellen Trauerfeier hinzugebucht werden. Weitere Details zu den Leistungen und Preisen finden Sie auf unserer Preisseite.

eden-rot2

Selbstbestimmt absichern und Angehörige entlasten Bestattungsvorsorge

Geschäftsführer des Bestattungsinstitut Dresden

Wenn Sie eine anonyme Seebestattung für sich selbst wünschen, können Sie dies in einer Bestattungsverfügung festhalten. Diese Dokumentation erleichtert es den Hinterbliebenen und dem Bestatter, alle Fristen einzuhalten und Ihren Wunsch in einer Willenserklärung umzusetzen. Bei einer Verfügung über EDEN Bestattungen übernehmen wir die Organisation, von der Anmeldung der Seebestattung bis zur Einholung der behördlichen Genehmigungen.

Wir kümmern uns um alle Details, damit die Seebestattung würdevoll und nach den geltenden Vorschriften durchgeführt wird. Dabei sorgen wir für Transparenz in allen Fragen, auch hinsichtlich der Kosten, und beraten Sie gern zu den möglichen Optionen.

Ortsunabhängige Beratung

Als Bestattungsinstitut wollen wir unsere Beratung, die persönliche Betreuung und die würdevolle Begleitung für all jene Menschen anbieten, die unsere Unterstützung benötigen. Deshalb bieten wir unsere Leistungen auch ortsunabhängig an und unterstützen Sie gerne über den digitalen Weg mit einer Videokonferenz bei der Trauerbewältigung, der Durchführung von Trauerfeiern und der Beisetzung.

Kundenstimmen Das sagen unsere Klienten

Kontakt Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Zögern Sie nicht, uns über das nebenstehende Formular oder per Telefon zu kontaktieren. Egal ob es um Beratung, individuelle Wünsche oder allgemeine Anfragen geht – wir sind hier, um Ihnen beizustehen.

Ihr Anliegen ist uns wichtig, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Unsere Unterstützung Für Sie Wir sind Ihr Bestattungsinstitut aus Dresden am Blauen Wunder

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, um professionelle Begleitung zu erhalten. Als Bestatter und Trauerredner mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen mit Würde & Diskretion zur Seite und unterstützen Sie in dieser schwierigen Zeit.

Ganzheitliche Konzepte für Bestattung & Trauerfeier

Gern unterstützen wir Sie bei der gesamten Organisation der Bestattung oder Trauerfeier und sorgen so für emotionale Entlastung. Dabei legen wir großen Wert auf Ihre Zeit, unterstützen Sie bei allen Angelegenheiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Beerdigung und Trauerfeier.

Unser Beistand

Unsere Angebote

FAQ Häufige Fragen zur Seebestattung

Wird bei einer Seebestattung die Urne mit ins Wasser geworfen?

Die Urne wird nicht einfach ins Wasser "geworfen". Bei einer Seebestattung wird eine speziell angefertigte, wasserlösliche Seeurne verwendet, die behutsam ins Meer gelassen wird. Diese Urne sinkt langsam auf den Meeresboden und löst sich dort vollständig auf, wodurch die Asche des/der Verstorbenen dem Meer übergeben wird. Wir von EDEN Bestattungen sorgen dafür, dass dieser Prozess respektvoll und nach den gesetzlichen Vorgaben erfolgt, und während der gesamten Zeremonie begleitet Sie unser Partner an der Ostsee.

Was kostet eine anonyme Seebestattung in Deutschland?

Die Kosten für eine stille Seebestattung beginnen bei 350 € für die Beisetzung bei einem unserer Partner an der Ostsee. Weitere Leistungen wie Abholung des Leichnams, Einbettung, Einäscherung und Organisation kommen hinzu. Wir beraten Sie gerne individuell, um den Abschied würdevoll und Ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Wir von EDEN Bestattungen kümmern uns um alle Formalitäten und Details, damit die Zeremonie würdevoll und sorgenfrei für die Hinterbliebenen abläuft.

Wie schnell löst sich die Urne im Wasser auf?

Die Dauer, bis sich eine wasserlösliche Urne im Wasser vollständig auflöst, hängt von der Beschaffenheit der Urne und den Bedingungen des Wassers ab, wie Temperatur, Salzgehalt und Strömung. In der Regel dauert es wenige Stunden, bis sich die Urne zersetzt und die Asche freigegeben wird. Wir von Eden Bestattungen verwenden ausschließlich hochwertige, umweltfreundliche Urnen, die speziell für eine Seebestattung entwickelt wurden. Dieser Prozess gewährleistet, dass die Asche des Verstorbenen sanft in den Kreislauf der Natur zurückkehrt.

Wieso anonyme Bestattung?

Eine anonyme Bestattung wird häufig gewählt, wenn der/die Verstorbene keinen festen Ort des Gedenkens wünschte oder die Angehörigen von der Grabpflege entlasten wollte. Zu den gängigen Formen zählen die anonyme Feuerbestattung, bei der die Asche in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt wird, die anonyme Seebestattung, bei der die Asche ohne Kennzeichnung ins Meer übergeben wird, sowie die anonyme Erdbestattung auf einem unmarkierten Grabfeld. Diese schlichte und reduzierte Form des Abschieds ermöglicht dennoch eine würdevolle Beisetzung. EDEN Bestattungen berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten und begleitet Sie bei der Umsetzung.